Der überforderte Frieden
Kann sich Geschichte wiederholen? Natürlich nicht, sagt der Historiker Jörn Leonhard. Aber er entdeckt erstaunliche Parallelen zwischen der Zeit nach dem Ersten Weltkrieg und der Gegenwart.
Aus ff 11 vom Donnerstag, den 15. März 2018
Obwohl das Eisacktal mit 360 Hektar Rebfläche in Südtirol flächenmäßig ein Liliputaner ist, begeistern seine wunderbar frisch-fruchtigen, salzigen Sylvaner, Rieslinge, Müller-Thurgau, Gewürztraminer, Kerner und Grünen Veltliner sogar einflussreiche amerikanische Weinkritiker. Besonders der Veltliner hat sich in den letzten Jahren zum Südtiroler Geheimtipp gemausert. Nach Südtirol ist der Veltliner (sowohl der Grüne als auch der heute kaum mehr vorhandene Frührote) Anfang des 20. Jahrhunderts gekommen, konnte sich aber nur im Eisacktal durchsetzen. In der Südtiroler Weinszene
Kann sich Geschichte wiederholen? Natürlich nicht, sagt der Historiker Jörn Leonhard. Aber er entdeckt erstaunliche Parallelen zwischen der Zeit nach dem Ersten Weltkrieg und der Gegenwart.
Nach Lanabau, ZH und Hobag wankt mit Oberosler der nächste Riese der Südtiroler Baubranche. Einblicke in ein krankes System.
Im Editorial von ff 10/18 schrieben wir über die Vergabe des Gabriel-Grüner-Schülerpreises
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.