Liebe Leserin, lieber Leser,
Es ist mittlerweile hinlänglich bekannt, dass Computer das Leben stark verändern. Doch nicht immer erleichtern sie es auch. Und fragil ist das ganze ...
Aus ff 36 vom Donnerstag, den 06. September 2018
Kunstmesse: Am vergangenen Sonntag schlossen sich die Tore der Unika-Kunstmesse in Gröden. Mit 6.600 Besuchern zählt die vierundzwanzigste Ausgabe der Grödner Kunstmesse zu einer der erfolgreichsten Ausgaben bisher.
Viele Einheimische, Gäste und Kunstfreunde aus Politik, Wirtschaft und Kultur bewunderten vier Tage lang die über 200 Kunstwerke. Darunter die Arbeiten von 20 Unika-Künstlern sowie vier Gastkünstlern, zwei Althandwerkern und Jungbildhauern. Auch Kinder und Jugendliche durften sich im Kunsthandwerk versuchen – in der eigens dafür eingerichteten
Es ist mittlerweile hinlänglich bekannt, dass Computer das Leben stark verändern. Doch nicht immer erleichtern sie es auch. Und fragil ist das ganze ...
Lorenz Gallmetzer: Man kennt ihn als ORF-Journalisten, der aus Washington und Paris berichtete, heute ist seine Wahlheimat Wien, wo ...
Ist der Fremdenverkehr Konjunkturlokomotive oder Heimsuchung? Leitartikel in ff 33/18
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.