Zellers Abrechnung
Weißes Kreuz: (nd) Späte Rache ist besonders süß. SVP-Vizeobmann Karl Zeller nimmt sie an den beiden ...
Aus ff 37 vom Donnerstag, den 13. September 2018
Kultur: Das Festival Transart ist am Freitag vergangener Woche in seine 18. Ausgabe gestartet. Gleich das Eröffnungskonzert mit dem Klangforum Wien, das in der Bahnhofsremise ein Werk der polnischen Sopranistin und Komponistin Agata Zubel zur Uraufführung brachte, zog ein zahlreiches, buntes Publikum an. Unerschrocken stellten sich die herbeiströmenden Gäste der Aussicht, mit mindestens 100 Minuten Neuer Musik konfrontiert zu werden.
Die Komposition, die auf der „Bildbeschreibung“ von Heiner Müller als Textgrundlage beruhte, erwies sich als
Weißes Kreuz: (nd) Späte Rache ist besonders süß. SVP-Vizeobmann Karl Zeller nimmt sie an den beiden ...
Olivia Kieser weiß, wie Protest funktioniert. Sie musste aber lernen, dass „verändern wollen“ nicht gleich „verändern können“ bedeutet. Die Welt möchte sie immer noch verbessern.
Eberhard von Guggenberg und seine Sicht zum Niedergang der Brixner Kuranstalt. Der stille Teilhaber und große Gegenspieler von Gertraud Mitterrutzner über „die Fehler der Brixner Familie“.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.