Bauernbundobmann Leo Tiefenthaler über Anzug und Schlappen, Tradition und Bio, Flughafen und grüne Wiese. Er sagt: „Wir Bauern wollen mitreden.“
Leben
Jonathan Kiem beantwortet den ff-Fragebogen
Aus ff 37 vom Donnerstag, den 13. September 2018
Der junge Algunder Kletterer hat seinen Hundewelpen immer im Blick und liebt den Geruch von Wienerschnitzel.
Ihre erste Erinnerung?
Es gibt sie, aber welche war wirklich die erste?
Thema des letzten Tischgesprächs?
Das Nuscheln.
Wohin würden Sie morgen früh verreisen?
Auf die Malediven.
Das beste Buch, das Sie zuletzt gelesen haben?
Die Trilogie „Empire of storms“ von Jon Skovron.
Der letzte Rausch?
Lange her, hahaha ....
Ihr liebstes Kleidungsstück?
Egal, Hauptsache bequem.
Feueralarm: Was retten Sie mit zwei Händen?
Meinen Hundewelpen Aule.
Sie besitzen ein Abonnement für …
ff und Dolomiten.
Lieblingsmenü? Lieblingslokal?
Lieblingsmenüs viele. Lieblingslokal: Oma.
Was war Ihre größte sportliche Leistung?
2. Platz beim Europacup im Seilklettern.
Zum letzten Mal gebetet haben Sie ...
Heute Mittag.
Erste Lust?
Computersspiel.
Sie sind kein Anhänger von ...
Speedklettern.
In Ihrem Kühlschrank findet sich immer ...
Butter und Marmelade.
Der beeindruckendste Mensch der Geschichte?
War noch nie gut in Geschichte.
Welches Wort möchten Sie nie mehr hören?
Boh.
Was hält Sie in Südtirol?
Familie und Freunde.
Ihre größte Ausgabe in den letzten 12 Monaten?
Ich spare.
Das möchten Sie können ...
Malen, ist nämlich ganz was anderes als Zeichnen.
Was essen Sie zum Frühstück?
Brot mit Butter und Marmelade und Honig.
Ihr Wunsch an die Fee?
Bin fast wunschlos glücklich. Für die paar Wünsche brauche ich keine Fee.
Ihr größter Fehler?
Bis jetzt habe ich noch keinen wirklichen Fehler bemerkt.
Was lesen Sie auf dem Klo?
Nichts.
Ich wäre gern für einen Tag ...
… wieder ein Kind.
Was würden Sie mit 1 Million Euro machen?
Verreisen ...
Der beste Geruch?
Wienerschnitzel.
Nehmt mir alles, außer ...
… das, was ich besitze oder liebe.
Kurzbio
Jonathan Kiem, 15, besucht die 2. Klasse des Realgymnasiums Meran und klettert aus Leidenschaft. Er ist derzeit Italienmeister im Seilklettern in der Kategorie U 16.
Weitere Artikel
-
-
-
Bauernführer im Nadelstreif
Leo Tiefenthaler tritt stets in feinem Zwirn und mit erstklassigen Manieren auf. Das hat ihn zu einem der mächtigsten Männer im Land gemacht. Dabei ist er eigentlich nur ein einfacher Bauer.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.