„Es braucht ein Gleichgewicht in der SVP“
Warum haben wir so schlecht abgeschnitten, fragt sich die SVP-Kandidatin Christa Ladurner. Über vergessene Themen, männliche Politik und zu hohe Wahlkampfkosten.
Aus ff 45 vom Donnerstag, den 08. November 2018
Helga von Aufschnaiter: Nach der Verabschiedung kann ich endlich gehen, wohin ich will. Aber ich muss nicht.
ff: Sind Sie im Künstlerbund noch aktiv?
Selbstverständlich! Wir telefonieren jeden Tag, und ich nehme immer noch an allen Treffen teil.
Konnten Sie also gut loslassen?
Ja. Auch wenn man einen Unterschied zwischen dem früheren und heutigen Ausschuss durchaus erkennt.
Inwiefern?
Früher stand der Künstlerbund im Fokus, heute denkt man an sich selbst. Aber die Verjüngung
Warum haben wir so schlecht abgeschnitten, fragt sich die SVP-Kandidatin Christa Ladurner. Über vergessene Themen, männliche Politik und zu hohe Wahlkampfkosten.
Gericht – Verjährungen: (doc) Die Zahlen sind beeindruckend: 219.000 waren es 2004, 113.000 im Jahr 2012 und 145.000 im Jahr 2016. ...
Vor 100 Jahren endete der Erste Weltkrieg mit der Niederlage Österreichs. Südtirol wurde von italienischen Truppen besetzt und später von Italien annektiert. Das Kriegsende und wie das Ereignis Südtirol bis heute prägt.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.