Kein Zwang zur Harmonie
Der Künstler Thomas Sterna will sich einmischen – in politische Debatten und in die Ausrichtung des Südtiroler Künstlerbundes. Das gefällt nicht allen.
Aus ff 47 vom Donnerstag, den 22. November 2018
Lieber René Benko,
als erfolgreicher Geschäftsmann haben Sie jüngst Gesellschafteranteile bei den österreichischen Tageszeitungen Kurier und Kronen Zeitung übernommen und sind damit auch zu einem einflussreichen Verleger geworden. Weil der Spiegel in seinem Bericht über Ihren Einstieg nicht unerwähnt ließ, dass Sie 2014 vom Obersten Gerichtshof in Wien rechtskräftig zu einer Bewährungsstrafe von einem Jahr Gefängnis verurteilt worden sind, weil Sie versucht haben, ein Steuerverfahren in Italien zu beeinflussen, haben Sie über Anwälte
Der Künstler Thomas Sterna will sich einmischen – in politische Debatten und in die Ausrichtung des Südtiroler Künstlerbundes. Das gefällt nicht allen.
Südtirol hat seine erste eigenständige Apfelsorte – nach 20 Jahren Tüfteln. Doch der Apfel, der die Welt erobern soll, wird hierzulande nicht von allen gewollt.
Theater – „Macbeth“ im Stabile: (gm) Der „Macbeth“ von Serena Sinigaglia ist schwarz und weiß. Und unentschlossen. Die ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.