Wer die Politik generell schlechtredet, redet die Demokratie schlecht. Leitartikel in ff 49/18
Leben
Werner Zanotti
Aus ff 51 vom Donnerstag, den 20. Dezember 2018
Der Geschäftsführer des Tourismusvereins Brixen liebt den Mittagstisch seiner Tante und schnuppert am liebsten Regen auf aufgeheiztem Teer.
Ihre erste Erinnerung?
Brot holen bei meiner Lieblingsbäckerei in Neumarkt.
Thema des letzten Tischgesprächs?
Natalie Light Musical Show, wie geht es weiter.
Wohin würden Sie morgen früh verreisen?
Südafrika.
Das beste Buch, das Sie zuletzt gelesen haben?
Yuval Noah Harari, 21 Lessons for the 21st Century.
Der letzte Rausch?
Nach der Premiere von Solimans Traum.
Ihr liebstes Kleidungsstück?
Weißes Hemd.
Feueralarm: Was retten Sie mit zwei Händen?
Meine beiden Kinder Momo und Elias.
Sie besitzen ein Abonnement für …
Audible Hörbücher.
Lieblingsmenü? Lieblingslokal?
Gegrilltes Fleisch, der Mittagstisch meiner Tante.
Was war Ihre größte sportliche Leistung?
Fußball, Juniorenauswahl Südtirols.
Zum letzten Mal gebetet haben Sie ...
Bei der Firmung meiner Nichte.
Erste Lust?
Bücher.
Sie sind kein Anhänger von ...
Extremismus und Fundamentalismus.
Dieses Talent würde man Ihnen nicht zutrauen:
Guter Geruchs- und Geschmackssinn.
In Ihrem Kühlschrank findet sich immer ...
Mozzarella, Kapern und Oliven.
Der beeindruckendste Mensch der Geschichte?
Nelson Mandela.
Welches Wort möchten Sie nie mehr hören?
Geht nicht.
Was hält Sie in Südtirol?
Meine Kinder, meine Familie und mein Beruf.
Ihre größte Ausgabe in den letzten 12 Monaten?
Ein Familienhaus zusammen mit meinem Bruder.
Das möchten Sie können ...
Handwerklich arbeiten.
Was essen Sie zum Frühstück?
Brot, Butter und selbstgemachte Marmelade.
Ihr Wunsch an die Fee?
Das Ende der Armut.
Ihr größter Fehler?
Zu viel zu wollen.
Was lesen Sie auf dem Klo?
Zeitung.
Ich wäre gern für einen Tag ...
Eine Fee.
Was würden Sie mit 1 Million Euro machen?
Meine Schulden zurückzahlen und meinen Kindern eine gute Ausbildung ermöglichen.
Der beste Geruch?
Regen auf aufgeheiztem Teer.
Nehmt mir alles, außer ...
Meine Familie.
Kurzbio
Werner Zanotti: geboren am 18. Februar 1974 in Bozen; Matura am Realgymnasium in Bozen; Studium der internationalen Politikwissenschaften in Bologna und Forlì; Vater von zwei Kindern, Momo und Elias, Lebensgefährtin Astrid; Geschäftsführer von Brixen Tourismus, Büchernarr und Afrikaliebhaber.
Weitere Artikel
-
-
BrüsselMonster
EU-Kolumne von Katharina von Tschurtschenthaler: Das Ratsgebäude in Brüssel ist wie ein Maulwurfshügel – nur ein Teil ist ...
-
„Gratis ist gar nichts“
Energie: (se) Walter Andreaus von der Verbraucherzentrale Südtirol über den kommenden Strom-Bonus und Falschmeldungen. ff: ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.