Alex Schwazer: Der ehemalige Profi-Geher Alex Schwazer, 34, holte neben Medaillenerfolgen bei den Europa- und Weltmeisterschaften ...
Leben
Stephan Konder beantwortet den ff-Fragebogen
Aus ff 07 vom Donnerstag, den 14. Februar 2019
Der Bankangestellte war einmal Hockeyspieler und hat gelernt, seine Impulsivität zu zügeln.
Ihre erste Erinnerung?
Rodeln mit meinem Vater als kleines Kind in Obereggen (es gab noch keine Skipisten) am Heiligen Abend. Ich wollte, dass er immer schneller fährt, schließlich sind wir auf einen Abgrenzungsstein geprallt. Er hat sich einige Rippen gebrochen, mir ist nichts passiert.
Thema des letzten Tischgesprächs?
Dass Inhalte und Zusammenhänge oft viel zu kompliziert erklärt werden.
Wohin würden Sie morgen früh verreisen?
Mauritius. Zum Kitesurfen und Golfen. War leider noch nie dort!
Das beste Buch, das Sie zuletzt gelesen haben?
Geständnisse eines Werbemannes von David Ogilvy (habe es zum 2. Mal gelesen).
Der letzte Rausch?
Das ist lange her. Tequila-bum-bum am Gardasee. Tequila hab ich nie mehr getrunken.
Ihr liebstes Kleidungsstück?
Kurze Jeanshose. Gibt mir das Gefühl von Freiheit.
Feueralarm: Was retten Sie mit zwei Händen?
Frau und Kinder.
Sie besitzen ein Abonnement für …
Amazon Prime.
Lieblingsmenü? Lieblingslokal?
Gemischte Fischplatte. Restaurant „La Villa“ in Nago (oberhalb von Torbole).
Was war Ihre größte sportliche Leistung?
3. Platz in der italienischen Eishockeymeisterschaft, Saison 1990/’91 mit den Devils Mailand hinter Bozen und Saima Mailand.
Zum letzten Mal gebetet haben Sie ...
Vor einigen Tagen.
Erste Lust?
Speckerspielen mit den Kollegen in der Sandkiste im Hof. Wir bauten tolle Bahnen.
Sie sind kein Anhänger von ...
Arroganz und Selbstherrlichkeit.
Dieses Talent würde man Ihnen nicht zutrauen:
Da muss ich passen.
In Ihrem Kühlschrank findet sich immer ...
Orangen, Speck, Gurken, Schnäpschen.
Der beeindruckendste Mensch der Geschichte?
Michail Gorbatschow.
Welches Wort möchten Sie nie mehr hören?
Flüchtlingskrise (weil Krisen nicht ein Dauerzustand sein können und es Lösungen braucht).
Was hält Sie in Südtirol?
Die Ausbildung meiner Kinder und dass sie hier aufwachsen.
Ihre größte Ausgabe in den letzten 12 Monaten?
Rate Wohnbaudarlehen.
Das möchten Sie können ...
Technisch begabter zu sein.
Was essen Sie zum Frühstück?
In der Regel Brot, Orange(nsaft), Banane, Reste der Kinder.
Ihr Wunsch an die Fee?
Ein zweites Leben mit der Erfahrung vom ersten.
Ihr größter Fehler?
Oft etwas impulsiv zu sein, hat sich mit den Jahren aber gebessert.
Was lesen Sie auf dem Klo?
In der Regel nix.
Ich wäre gern für einen Tag ...
James Bond.
Was würden Sie mit 1 Million Euro machen?
Den Kredit bedienen, Rest anlegen ... und natürlich einen längeren Urlaub auf Mauritius machen.
Der beste Geruch?
Am Meer nach einem Gewitter.
Nehmt mir alles, außer ...
Meine Gesundheit und meine Familie.
Kurzbio
Stephan Konder: Geboren 1967 in Bozen, Mittelschule, Franziskanergymnasium, Handelsoberschule, Wirtschaftsabschluss. Danach beim De’Longhi-Konzern Export-Area-Manager und Marketingleiter Deutschland. Jetzt Leiter für Kommunikation bei der Südtiroler Sparkasse. Seit 2008 Gemeinderat in Bozen.
Weitere Artikel
-
-
Kein Platz für das Kind
Schule – Sprachen: (sn) Ein Vater wollte seine Tochter, nachdem sie eine deutschsprachige Grund-schule in Bozen besucht hatte, ...
-
Ausgepufft
Die Landesagentur für Umwelt legt die Werte für das giftige Gas NO₂ offen. Für Meran bedeutet das: Die Maßnahmen gegen die Verkehrsbelastung reichen nicht aus. Kommt jetzt ein Dieselfahrverbot?
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.