Der Faden der Mönche
Paolo Rumiz ist einer der bekanntesten Schriftsteller in Italien. In seinem neuen Buch sucht er nach einem anderen Europa. Und hat es an unvermuteten Orten gefunden.
Aus ff 13 vom Donnerstag, den 28. März 2019
Tun wir a bissele Bozen schaun?“ – Ungefähr sieben- bis achthundert Jahre vor Benko kamen schon ein paar Adelige auf die gute Idee, in luftiger Höhe über der Stadt eine stattliche Residenz errichten zu lassen. So entstanden damals nach und nach die Schlösser Runkelstein, Boymont und die Haselburg.
An der Haselburg sind im Laufe der Jahrhunderte Dächer ein- und Mauern abgefallen, jedoch konnte sich die obere, hintere Burgschenke hartnäckig halten; hier hielten und halten immer noch die Bozner „Perlágger“ ein wenig Karten- und Burgschenken-Kultur hoch.
Vor über
Paolo Rumiz ist einer der bekanntesten Schriftsteller in Italien. In seinem neuen Buch sucht er nach einem anderen Europa. Und hat es an unvermuteten Orten gefunden.
Helmut Pinggera: Ich bin halbwöchig als Oberschullehrer tätig – die andere Hälfte der Woche schreibe ich und mache ...
Wir wollen die Macht mit den Bürgern teilen, versprechen die Politiker. Aber ist Bürgerbeteiligung nur ein Feigenblatt? Das Fallbeispiel Naturns.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.