Lieber Arnold Wisthaler, einigermaßen erstaunt haben wir zur Kenntnis nehmen müssen, dass man Sie, den Vizebürgermeister der ...
Leben
Irene Bittner beantwortet den ff-Fragebogen
Aus ff 14 vom Donnerstag, den 04. April 2019
Die Krankenpflegerin pilgert nach Santiago de Compostela und sammelt Spenden für Ärzte ohne Grenzen.
Ihre erste Erinnerung?
Meine Kindergartenzeit.
Thema des letzten Tischgesprächs?
Das Finale des Alpinen Skiweltcups.
Wohin würden Sie morgen früh verreisen?
Nach Neuseeland, an die Schauplätze von „Der Herr der Ringe“.
Das beste Buch, das Sie zuletzt gelesen haben?
Hector und die Geheimnisse der Liebe, von François Lelord.
Der letzte Rausch?
War höchstens ein Kaufrausch.
Ihr liebstes Kleidungsstück?
Ein nepalesischer Kaschmir-Schal.
Feueralarm: Was retten Sie mit zwei Händen?
Meinen Laptop, wegen der Foto-Mediathek.
Sie besitzen ein Abonnement für …
Die Sad.
Lieblingsmenü? Lieblingslokal?
„Krautene Tirtlan“ bei meiner Oma in Mühlbach.
Was war Ihre größte sportliche Leistung?
900 km zu Fuß quer durch Spanien.
Zum letzten Mal gebetet haben Sie ...
In Fatima in der Erscheinungskapelle.
Erste Lust?
Schokolade von Lindor, die „Rote“.
Sie sind kein Anhänger von ...
Vorurteilen.
Dieses Talent würde man Ihnen nicht zutrauen:
Modellbau.
In Ihrem Kühlschrank findet sich immer ...
Joghurt.
Der beeindruckendste Mensch der Geschichte?
Jehuda Bacon, ein KZ-Überlebender.
Welches Wort möchten Sie nie mehr hören?
Vielleicht.
Was hält Sie in Südtirol?
Familie und die schöne Natur.
Ihre größte Ausgabe in den letzten 12 Monaten?
Eine Digitalkamera von Panasonic.
Das möchten Sie können ...
Klavier spielen.
Was essen Sie zum Frühstück?
Eine „Brioche“.
Ihr Wunsch an die Fee?
Eine lange Weltreise.
Ihr größter Fehler?
Mich nicht getraut zu haben.
Was lesen Sie auf dem Klo?
Ich höre lieber Radio.
Ich wäre gern für einen Tag ...
Pilotin.
Was würden Sie mit 1 Million Euro machen?
Einen Lamborghini Huracán Evo kaufen, in humanitäre Projekte investieren und den Rest sparen.
Der beste Geruch?
Frisches Zirbenholz.
Nehmt mir alles, außer ...
Meine Lieben.
Kurzbio
Irene Bittner, 33 Jahre, kommt aus Bozen. Nach drei Jahren Theologiestudium ist sie in die Krankenpflege gewechselt. Vergangene Woche, am 31. März, brach sie im Rahmen einer Spendensammlung für Ärzte ohne Grenzen zu ihrer dritten Pilgerreise nach Santiago de Compostela auf. Ihre Reise lässt sich verfolgen unter facebook.com/caminodesantiago.2019.
Weitere Artikel
-
-
Peinlicher Leitfaden
Migration und Integration: (gb) Dass das Verhältnis Islam und Schule ein Minenfeld ist, hätte man im Schulamt eigentlich wissen ...
-
Der „Vogelfreie“
Hannes Perkmann ist Stammschauspieler bei den Vereinigten Bühnen Bozen. Der Zweifel ist sein ständiger Mitspieler. Aus dem Innenleben eines Menschen, der auf der Bühne sich selber sucht.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.