Ab in die Schublade
Anderthalb Jahre diskutierte der Autonomiekonvent über Südtirols Zukunft. Dann wurde es ruhig um ihn. Sehr ruhig. Stirbt Südtirols größtes Gedankenexperiment einen leisen Tod?
Aus ff 19 vom Donnerstag, den 09. Mai 2019
Markus Lanz: Eigentlich wäre der Mann ja abonniert auf diese Rubrik, nicht nur weil er allwöchentlich im Zweiten Deutschen Fernsehen ZDF seine eigene Talkshow moderiert. Der gebürtige Olanger (50) versteht sich jedoch nicht nur auf das Parlieren. So hat er bereits unter Beweis gestellt, dass er auch zu schreiben versteht, wie das Buch über seine Grönlandreisen zeigt. Weil alle guten Dinge drei sind, hat Markus Lanz nun auch ein Foto-Essay in der jüngsten Ausgabe der Zeitschrift Der Feinschmecker veröffentlicht. Auf sechs Seiten präsentiert Lanz in durchaus
Anderthalb Jahre diskutierte der Autonomiekonvent über Südtirols Zukunft. Dann wurde es ruhig um ihn. Sehr ruhig. Stirbt Südtirols größtes Gedankenexperiment einen leisen Tod?
EU-Kolumne von Ulrich Ladurner: Im schummrigen Licht der Krypta Benito Mussolinis knien die Pilger hin, sie sprechen ein Gebet, ...
Das Archäologiemuseum in Bozen kann mehr als nur Ötzi. Es zeigt Funde aus Südtirol, die an Museen in aller Welt „verloren“ gingen. Und bringt sie zum Sprechen.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.