Leben

Julia Leimstädtner beantwortet den ff-Fragebogen

Aus ff 25 vom Donnerstag, den 20. Juni 2019

Julia Leimstädtner
„Ich wäre gern für einen Tag in der Hängematte.“ Julia Leimstädtner © Archiv
 

Die Vorsitzende der katholischen Jungschar kann für 50 Personen kochen und wäre mit 1 Million Euro überfordert.

Ihre erste Erinnerung?

Meine beiden Schwestern und ich waren ein Jahr nicht auf dem Kindergartengruppenfoto, weil wir alle die Windpocken hatten und an dem Tag fehlten.

Thema des letzten Tischgesprächs?

Die anstehenden Prüfungen an der Uni.

Wohin würden Sie morgen früh -verreisen?

Ans Meer, egal, wohin.

Das beste Buch, das Sie zuletzt gelesen haben?

Schon länger her: Das Schicksal ist ein mieser Verräter.

Der letzte Rausch?

Eindeutig ein Glücksrausch bei der Vollversammlung der Jungschar am 1. Juni – ein aufregender Tag!

Ihr liebstes Kleidungsstück?

Aktuell mein Sommerkleid.

Feueralarm: Was retten Sie mit zwei Händen?

Handy und Diario.

Sie besitzen ein Abonnement für …

Nichts.

Lieblingsmenü? Lieblingslokal?

Hauptsache, das Menü endet mit einer tollen Nachspeise.

Was war Ihre größte sportliche Leistung?

Eine dreitägige Bergtour.

Zum letzten Mal gebetet haben Sie ...

Ein Danke nach oben vor drei Tagen.

Erste Lust?

Abenteuer.

Sie sind kein Anhänger von ...

Diskussionen ohne Ergebnis.

Dieses Talent würde man Ihnen nicht zutrauen:

Für eine Gruppe von 50 Personen im Zeltlager zu kochen.

In Ihrem Kühlschrank findet sich immer ...

Schokolade.

Der beeindruckendste Mensch der Geschichte?

Aktuell Greta Thunberg, sie steht für unsere Welt und unsere Zukunft ein.

Welches Wort möchten Sie nie mehr hören?

„Des geat net“!

Was hält Sie in Südtirol?

Vieles! Tolle Menschen, die Berge, das Essen, die Jungschar und das Studium.

Ihre größte Ausgabe in den letzten 12 Monaten?

Eine Reise nach Madrid.

Das möchten Sie können ...

Klavier spielen.

Was essen Sie zum Frühstück?

Joghurt mit Müsli und Obst.

Ihr Wunsch an die Fee?

Mehr Zufriedenheit für die Welt.

Ihr größter Fehler?

Perfektionismus.

Was lesen Sie auf dem Klo?

Wenn, dann Whatsapp-Nachrichten.

Ich wäre gern für einen Tag ...

In der Hängematte.

Was würden Sie mit 1 Million Euro -machen?

Überfordert sein.

Der beste Geruch?

Basilikum.

Nehmt mir alles, außer ...

Meine Bastelkiste.

Kurzbio

Julia Leimstädtner kam am 23. Januar 1996 in Meran zur Welt. Nach Abschluss der Matura im Sozialwissenschaftlichen Gymnasium in der Passerstadt studiert sie nun Bildungswissenschaften in Brixen. Sie engagiert sich seit Jahren ehrenamtlich für die Katholische Jungschar Südtirols, seit 1. Juni ist sie ihre erste Vorsitzende.

Leserkommentare

Kommentieren

Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.