Leben

Marcella Morandini beantwortet den ff-Fragebogen

Aus ff 29 vom Donnerstag, den 18. Juli 2019

MARCELLA MORANDINI
„Ich wäre gern für einen Tag Kapitänin eines Segelschiffes.“ © Fotos: Privat
 

Die Leiterin der Unesco-Stiftung Dolomiten trägt am liebsten Bergschuhe und hat eine Menge Geduld.

Ihre erste Erinnerung?

Die Himbeertorte am Tag meines zweiten Geburtstages.

Thema des letzten Tischgesprächs?

Urlaubsvorbereitungen.

Wohin würden Sie morgen früh -verreisen?

In die Mongolei, um durch die Steppe zu reiten.

Das beste Buch, das Sie zuletzt -gelesen haben?

Pflanzenrevolution von Stefano Mancuso.

Der letzte Rausch?

Paternkofel-Klettersteig im Morgengrauen.

Ihr liebstes Kleidungsstück?

Meine Bergschuhe.

Feueralarm: Was retten Sie mit zwei Händen?

Meine Familie.

Sie besitzen ein Abonnement für …

Internazionale.

Lieblingsmenü? Lieblingslokal?

Die experimentelle Küche im Restaurant El Molin in Cavalese.

Was war Ihre größte sportliche -Leistung?

Die Ortler-Besteigung.

Zum letzten Mal gebetet haben Sie ...

Zum heiligen Antonius.

Erste Lust?

Skifahren im Tiefschnee.

Sie sind kein Anhänger von ...

Denen, die Komplexität ablehnen.

Dieses Talent würde man Ihnen nicht zutrauen:

Geduld.

In Ihrem Kühlschrank findet sich immer ...

Ziegenkäse.

Der beeindruckendste Mensch der Geschichte?

Alexander der Große.

Welches Wort möchten Sie nie mehr hören?

„Betrifft mich nicht“.

Was hält Sie in Südtirol?

Die Familie und die Lebensqualität.

Ihre größte Ausgabe in den letzten 12 Monaten?

Wir haben die Wohnung meines Großvaters renoviert.

Das möchten Sie können ...

Tanzen.

Was essen Sie zum Frühstück?

Südtiroler Joghurt mit Müsli.

Ihr Wunsch an die Fee?

Dass meine Freundin Anna wieder gehen kann.

Ihr größter Fehler?

Meine Hartnäckigkeit.

Was lesen Sie auf dem Klo?

Wochenbeilagen der Zeitungen.

Ich wäre gern für einen Tag ...

Kapitänin eines Segelschiffes.

Was würden Sie mit 1 Million Euro -machen?

Land kaufen, um es zu bewirtschaften.

Der beste Geruch?

Wald nach dem Regen.

Nehmt mir alles, außer ...

Das Lächeln meiner Tochter.

Kurzbio

Marcella Morandini ist bald 41 und leitet seit Januar 2014 die Stiftung Dolomiten Unesco. Aufgewachsen ist sie im Fleimstal, sie studierte Geographie und Literaturwissenschaften an der Universität Verona und absolvierte eine Fortbildung in Geoinformatik an der Universität Salzburg. Erste Berufserfahrung machte sie bei der Internationalen Alpenschutzkommission. Bis 2008 war sie Leiterin des Ökoinstituts Südtirol. Morandini lebt heute zwischen Bozen, Cortina d’Ampezzo und Predazzo.

Leserkommentare

Kommentieren

Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.