WAS MACHT EIGENTLICH …
Magdalena Gschnitzer: Ich bin zurzeit viel in Schulen, Kindergärten und Universitäten mit Vorträgen unterwegs. Außerdem habe ich ...
Aus ff 04 vom Donnerstag, den 23. Januar 2020
Oper: Am vergangenen Wochenende startete die Stiftung Haydn im Stadttheater Bozen mit zwei Kurzopern aus dem 20. Jahrhundert in die 5. Opernspielzeit. Drama und Satire an einem Abend, zwei Werke in Anlehnung an bedeutende Opernklassiker: „Radames“ von Péter Eötvös und „Lohengrin“ von Salvatore Sciarrino.
Der Auftakt der Spielzeit, der Operndirektor Matthias Lošek den programmatischen Titel „Angel or Demon“ gegeben hat, hatte es mit „Radames“ gleich in sich: In der Kurzoper nimmt die Sparwut förmlich Gestalt an, ökonomische Verhältnisse in
Magdalena Gschnitzer: Ich bin zurzeit viel in Schulen, Kindergärten und Universitäten mit Vorträgen unterwegs. Außerdem habe ich ...
Matthias Wallnöfer, Bozen: Zuallererst mein Lob zum gelungenen Artikel, ich finde es toll, wenn Gemeinschaften grenzüberschreitend ...
SVP: Nachruf – Otto Saurer (1943 – 2020)
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.