Endlich frei, endlich arbeiten: 2.000 Menschen, vor allem Deutsche, helfen jedes Jahr Südtirols Bergbauern bei der Heuernte. Warum machen sie das?
Leben
DOROTHEA VIEIDER beantwortet den ff-Fragebogen
Aus ff 28 vom Donnerstag, den 09. Juli 2020
Die Präsidentin des Filmclubs ist keine Anhängerin von Nationalismus und Rassismus und hatte ihren letzten Rausch auf Jochgrimm.
Ihre erste Erinnerung?
Besuch bei Tante Mitzi auf ihrem Weinbauernhof in Oberplanitzing.
Thema des letzten Tischgesprächs?
Verschiedenste Hürden beim Neustart unseres Filmclub-Kinobetriebes.
Wohin würden Sie morgen früh verreisen?
An irgendeinen Ort am Meer.
Das beste Buch, das Sie zuletzt gelesen haben?
„Der Tisch“ von Ananij Kokurin.
Der letzte Rausch?
Letzthin auf Jochgrimm: die Natur, die Aussicht, die Luft, berauschend!
Ihr liebstes Kleidungsstück?
Langes, weites T-Shirt, ich besitze viele davon in mehreren Farben.
Feueralarm: Was retten Sie mit zwei Händen?
Meine Handtasche.
Sie besitzen ein Abonnement für …
ff, Sonntagsblatt.
Lieblingsmenü? Lieblingslokal?
Nudelgerichte. Bei Freunden oder bei Inge.
Was war Ihre größte sportliche Leistung?
Umrundung des Rosengartenmassivs. Ist lange her.
Zum letzten Mal gebetet haben Sie ...
Gestern.
Erste Lust?
Gelbe Kirschen.
Sie sind kein Anhänger von ...
Nationalismus, Rassismus.
Dieses Talent würde man Ihnen nicht zutrauen:
Sprachen leicht zu lernen.
In Ihrem Kühlschrank findet sich immer ...
Gemüse.
Der beeindruckendste Mensch der Geschichte?
Marie Curie.
Welches Wort möchten Sie nie mehr hören?
„Geht nicht“.
Was hält Sie in Südtirol?
Die Familie, die Freunde, das Klima.
Ihre größte Ausgabe in den letzten 12 Monaten?
Die Sanierung des Hauses.
Das möchten Sie können ...
Gitarre spielen.
Was essen Sie zum Frühstück?
Kaffee mit Croissant und selbst gemachter Marmelade.
Ihr Wunsch an die Fee?
Dass wir bald aus der Covid-19-Krise in jeder Hinsicht heil herauskommen.
Ihr größter Fehler?
Ungeduld.
Was lesen Sie auf dem Klo?
WhatsApp-Nachrichten.
Ich wäre gern für einen Tag ...
Weltraumfahrerin im All.
Was würden Sie mit 1 Million Euro machen?
Das ganze Haus renovieren und den Rest für Forschung spenden.
Der beste Geruch?
Lindenblüten.
Nehmt mir alles, außer ...
Meinen Optimismus und meine Neugier.
Dorothea Vieider, 65, pensionierte Landesangestellte, ist verwitwet, hat eine erwachsene Tochter. Seit Gründung 1978 ehrenamtlich im Verein Filmclub tätig; 19 Jahre davon als Vorsitzende. Außer gut gemachten Filmen mag Vieider Menschen, Blumen, Bücher, Musik und Reisen. Sie sagt: „Wenn viele kreative Menschen an der Umsetzung einer Idee arbeiten, kann das Ergebnis für die meisten nur gut sein.
Weitere Artikel
-
-
Liebe Leserin, lieber Leser
Ja, Daheimbleiben, das klingt erst einmal ziemlich trostlos und langweilig. Einfach immer weiter im Alltagstrott, keine Pause, alles wie immer eben. ...
-
Delikat französisch & ordentlich puschtrisch
Restaurant „Tilia“, Toblach. Chris Oberhammers Kochspektakel im Pavillon des Grand Hotels.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.