Zug auf die Alm
Eine Zahnradbahn soll Gröden mit der Seiser Alm verbinden. Die Macher sehen darin eine Chance – auch für die Umwelt. Die Gegner warnen: Mit dem Massentourismus müsse endlich Schluss sein.
Aus ff 31 vom Donnerstag, den 30. Juli 2020
Liebe, Hoffnung, Tod, Teufel, Auferstehung, Rettung, Genuss. Burgeis ist wie ein kleines Welttheater in der Nussschale: Alles ist in den engen Gassen denkbar, alles scheint möglich im knapp bemessenen Raum der Malser Fraktion, die wie ein kleines, eigenständiges Dörflein im Vinschgauer Oberland auf den Fremden wirkt.
Burgeis hat nur ungefähr 850 Einwohner, ist aber reich an Erkern, Portalen, Klöstern und vielem mehr. Vorsichtig geschätzt kommt auf jeden 7. oder 8. Burgeiser mindestens ein Fresko oder irgendetwas Kunstmäßiges. „Oberhalb von Burgeis liegt Europas
Eine Zahnradbahn soll Gröden mit der Seiser Alm verbinden. Die Macher sehen darin eine Chance – auch für die Umwelt. Die Gegner warnen: Mit dem Massentourismus müsse endlich Schluss sein.
ff 30/2020 über das leidige Thema Dolomitenpässe und Verkehrslärm
Covid-19 in Südtirol ist eine Sache, die Inder trifft die Pandemie ungleich härter. Ein Grödner, der mit seiner Familie in Delhi lebt und jetzt ausgeflogen wurde, berichtet.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.