„Regeln einhalten, Punkt“
Das Beispiel Sexten zeigt, wie schnell in Zeiten von Covid-19 trügerische Normalität in Notstand umschlagen kann. Wie Südtirol sich gegen einen zweiten Lockdown stemmt.
Aus ff 42 vom Donnerstag, den 15. Oktober 2020
Über den Tomaten, die an ausgedörrten Stauden hängen, dem Mangold oder dem Senfkraut liegt der Geruch der Trauben, die gerade eingekellert werden. Die Leute, die im Keller arbeiten, haben in diesen Tagen die Hände teroldegorot. In der „Piana Rotaliana“ wächst Trentinos typische Rebsorte, der Teroldego.
Google maps hat uns den Weg nach „Kron-Metz“ (so steht es habsburgisch-patriotisch da) und zu Foradori gewiesen, der Kellerei in Mezzolombardo, die im Jahr um die 150.000 Flaschen biodynamischen Wein produziert. Hier arbeiten Elisabetta Foradori, die Mutter, und ihre
Das Beispiel Sexten zeigt, wie schnell in Zeiten von Covid-19 trügerische Normalität in Notstand umschlagen kann. Wie Südtirol sich gegen einen zweiten Lockdown stemmt.
Maskenpflicht gilt längst schon als lästig, ihre Wirkung wird neuerdings vermehrt kleingeredet. Warum eigentlich?
sicher spazieren auch Sie manchmal an einem der Caritas-Container vorbei. Die Sammlung von Altkleidern gehört zu den vielen sozialen Diensten, die ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.