Peter Paul Pedevilla beantwortet den ff-Fragebogen
Der Künstler Peter Paul Pedevilla würde mit einer Million Euro eine Wohnung mit Atelier kaufen und würde gerne fliegen können.
Aus ff 07 vom Donnerstag, den 18. Februar 2021
Seit über 2.500 Jahren gärt es in Südtiroler Weinkellern. Bereits in der mittleren Eisenzeit (6. bis 5. Jh. v. Chr.) haben die Räter hier eine systematische Weinkultur betrieben, mit Anbau, Erziehung und Schnitt von Rebstöcken. 15 vor Christus dringen die Römer aus der Poebene kommend nach Norden vor, erobern das Gebiet Südtirol und staunen über die blühende Weinlandschaft. Und über die rätische Kellertechnik: Die Römer kennen nur Ziegenlederschläuche und Ton-Amphoren. Von den Rätern lernen sie die Vorzüge von Holzfässern für die Weinlagerung kennen. Aus der Verschmelzung
Der Künstler Peter Paul Pedevilla würde mit einer Million Euro eine Wohnung mit Atelier kaufen und würde gerne fliegen können.
Die Gemeinde hat wenig Grünflächen: Auf dem, was übrig ist, will die Gemeinde neue Wohnungen bauen.
Warum sich die Landesregierung bei der Bewältigung der Corona-Krise verzockt hat: Titelgeschichte in ff 6/21
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.