Weniger Abtreibungen
Bevölkerung – Geburten
Aus ff 25 vom Donnerstag, den 24. Juni 2021
Für die Gemeinde Auer war es in den frühen 1980er-Jahren ein Glücksfall, dass „das Land“ zuerst beim Happacherhof (damals vulgo nach der letzten Besitzerin Bottahof genannt), später noch gleich beim Schloss zugebissen hat. So konnte nicht nur die große landwirtschaftliche Grünfläche vor dem historischen Ortskern erhalten bleiben. Es kam noch besser für Auer: „Das Land“ investierte großzügig, das Schloss wurde zur Oberschule für Landwirtschaft (OFL) umgebaut, der Botta-/Happacherhof zum wahrscheinlich bestgepflegten, bestfinanzierten landwirtschaftlichen Muster- und
Bevölkerung – Geburten
Das Coronavirus mutiert weiter. Die Variante Delta kam mit Tourismuspersonal nach Südtirol. Und zeigt, wie fragil der Aufschwung immer noch ist.
Mit einem neuen Biomasse-Fernheizwerk will Meran sein Klima in Ordnung bringen. Doch der Bau mitten im landwirtschaftlichen Grün ist fragwürdig.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.