Warum, Herr Landesrat?
Um den Mangel an Lehrkräften zu beheben, gibt es nun einen eigenen Lehrgang. Ein „Schnellsiederkurs“, sagen die zwei Autorinnen, „zulasten der Kleinsten“.
Aus ff 07 vom Donnerstag, den 17. Februar 2022
Jetzt trinken wir erst mal ein Glasl“. Eine Führung in der Arunda-Sektkellerei von Josef „Sepp“ Reiterer, der höchsten in Europa, wie der Hausherr gerne erzählt, beginnt wenig überraschend mit dem Endprodukt: einem Glas Sekt. Der 75-Jährige hat eine halbvolle Flasche aus dem Kühlschrank geholt, noch während er den Sekt einschenkt, steigen die Kohlensäure-bläschen auf, die hier Perlen genannt werden. Reiterer schaut zuerst aufs und dann ins Glas, er freut sich. Es ist ein Cuvée Marianna, für den er sich entschieden hat, die Linie ist nach seiner Ehefrau benannt. Die Möltner
Um den Mangel an Lehrkräften zu beheben, gibt es nun einen eigenen Lehrgang. Ein „Schnellsiederkurs“, sagen die zwei Autorinnen, „zulasten der Kleinsten“.
Mit dem Abflauen der Omikron-Welle wird der Ruf einer Corona-Exit-Strategie lauter. Sind wir dafür bereit? von Alexander van Gerven und Matthias Fleischmann
Manuela Vontavon: (lea) Lange war darüber gerätselt worden, wer es werden würde, jetzt steht es fest: Manuela Vontavon ist die ...
Leserkommentare
1 KommentarGünther Stocker
21. Februar 2022, 18:39Weinbauchschule... antworten
Antworten als Unbekannt
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.