Stimmen aus Stuls
Was treibt einen amerikanischen Anthropologen in den 1970er-Jahren dazu, auf Passeirer Berghöfen mitzuarbeiten? Er hat Fragen, er will forschen, Beziehungen knüpfen.
Aus ff 10 vom Donnerstag, den 10. März 2022
Durch strenge Selektion der Trauben im Weinberg und qualitätsorientierte Auszahlungspreise haben die Südtiroler Wein-Genossen in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts die Hitparade der Weinführer gestürmt: Die Premiumweine der Südtiroler Kellereigenossenschaften sind längst auf den wichtigsten Weinkarten der Welt angekommen. Unter dem visionären Langzeitobmann Luis Raifer hat die Kellerei Schreckbichl diese Qualitäts-Weinbauentwicklung maßgeblich beeinflusst und vorangetrieben. Von der noblen „Enoteca Pinchiorri“ in Florenz bis zum „Oriental Hotel“ in Bangkok, vom
Was treibt einen amerikanischen Anthropologen in den 1970er-Jahren dazu, auf Passeirer Berghöfen mitzuarbeiten? Er hat Fragen, er will forschen, Beziehungen knüpfen.
Russland überfällt die Ukraine: Was das für unser Leben bedeutet. Titelgeschichte in ff 9/22
Es war Zufall, dass Patrick Bona zum Eishockey kam. Los kam er davon nie mehr. Heute ist der Brixner eine der Schlüsselpersonen für den Erfolg des HC Pustertal.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.