Der Kaffeekünstler
Valentin Hofer war der erste Kaffeeröster in Südtirol. Er hat harte Jahre hinter sich. Heute weiß er, was man aus einer Kaffeebohne alles machen kann.
Aus ff 20 vom Donnerstag, den 19. Mai 2022
Zubereitung: Die Frühlingszwiebeln und den Knoblauch fein würfeln und in einem Topf in der Butter andünsten. Das Gemüse schneiden, ebenfalls in den Topf geben, unterrühren und mit der Brühe und dem Wein ablöschen, 10 Minuten kochen. Sobald alles weich ist, pürieren, mit Salz und Pfeffer abschmecken und die Sahne unterrühren. Vor dem Servieren das fein gehackte Schaumkraut darüberstreuen.
Das Wiesenschaumkraut (Lat.: Cardamine pratensis) ist für die meisten ein unscheinbares Gewächs. Erst wenn es in den Wiesen die schönen zarten weißen
Valentin Hofer war der erste Kaffeeröster in Südtirol. Er hat harte Jahre hinter sich. Heute weiß er, was man aus einer Kaffeebohne alles machen kann.
Buschenschank „Rielingerhof“, Siffian: Vom Hof auf den Tisch mit Eigenbau-Weinen, Saftlen, Marmeladen, Speck, Schinken und Würsten.
Die U-Bahn-Stationen Charkiws wurden während des Kalten Krieges erbaut, um im Falle eines feindlichen Angriffs auf die Sowjetunion als Bombenschutzräume zu dienen. Nun treibt ausgerechnet Russland die Bewohner der Stadt in den Untergrund.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.