Der gescheiterte Burgfriede
Vor hundert Jahren versuchten die Südtiroler, mit dem Faschismus ein Stillhalteabkommen zu schließen. Und heute? Freunden sie sich mit Giorgia Meloni an.
Aus ff 28 vom Donnerstag, den 13. Juli 2023
Seien wir ehrlich: Am Anfang, als der Blauburgunder in unsere Gegend kam, da wurde er von unseren Weinmachern, besonders von den Weinhändlern, „schelch“, quasi misstrauisch von der Seite her betrachtet. Würde dieser kleine, neue Franzose uns tatsächlich Vorteile bringen? Könnte er genauso ertragreich, magari sogar weniger anfällig für Fäulnis sein wie der angestammte Vernatsch, oder: noch besser?
Der Blauburgunder kam gegen Mitte des 19. Jahrhunderts in einer Art Zangenbewegung gleichzeitig vom Norden wie vom Süden zu uns: In Schenna ließ ihn Erzherzog Johann (zusammen
Vor hundert Jahren versuchten die Südtiroler, mit dem Faschismus ein Stillhalteabkommen zu schließen. Und heute? Freunden sie sich mit Giorgia Meloni an.
Noch immer werden Heizanlagen mit fossilen Brennstoffen installiert. Dabei ist der Einbau von Ölheizungen laut Klimaplan seit diesem Jahr verboten.
Algund – Burschenschaftertreffen: (avg) Ihr wäre vor allem wichtig, dass endlich Ruhe in die Sache einkehrt, sagt eine hörbar ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.