Diese aussichtsreiche Rundtour führt durch die grandiose Hochgebirgslandschaft an den sonnigen Südhängen der Zillertaler Alpengletscher – mit Blick auf den Neveser See im Mühlwalder Tal. Etwas Vorsicht ist auf den rutschigen Übergängen der Gebirgsbäche und auf den Firnfeldern geboten, die man besonders im Frühsommer noch mancherorts antreffen kann.
Leben
Der Bildhauer träumt von Erfüllung und beschreibt sich selber als kreativ und zielstrebig.
Aus ff 38 vom Donnerstag, den 21. September 2023
Patrick Obkircher beantwortet den ff-Fragebogen
Ihre erste Erinnerung?
Geburtstagsfeier im Kindergarten.
Thema des letzten Telefongesprächs?
Frühstück.
Wohin würden Sie morgen früh verreisen?
Florenz.
Das beste Buch oder die beste Serie?
„The creative act: a way of being“ von Rick Rubin.
Der letzte Rausch?
Jeden Tag im Lebensrausch.
Feueralarm: Was retten Sie mit zwei Händen?
Andere Betroffene.
Lieblingsmenü? Lieblingslokal?
Alles von Oma.
Was war Ihre größte sportliche Leistung?
Bezirksmeisterschaft 5. Platz im Vortexwerfen.
Zum letzten Mal gebetet haben Sie ...
länger her.
Erste Lust?
Sushi.
Sie sind Anhänger von ...
Unabhängigkeit.
Dieses Talent würde man Ihnen nicht zutrauen:
uninteressant, was andere mir zutrauen oder nicht.
In Ihrem Kühlschrank findet sich immer ...
Joghurt.
Was ist das Tolle/Olle an Social Media?
Kostenlose Werbemöglichkeit.
Welches Wort möchten Sie nie mehr hören?
Unmöglich.
Was hält Sie in Südtirol?
Familie/Freunde.
Ihre größte Ausgabe in den letzten 12 Monaten?
Sich selbst treu zu bleiben.
Das möchten Sie können ...
fliegen.
Drei Wörter, die Sie beschreiben:
kreativ, gefasst, zielstrebig.
Sie träumen von ...
Erfüllung.
Ihr größter Fehler?
Chancen nicht zu ergreifen.
Was lesen Sie auf dem Klo?
Meine Gedanken.
Ich wäre gern für einen Tag ...
ein Adler.
Was würden Sie mit 1 Million Euro machen?
Dasselbe wie bisher, nur mit mehr Möglichkeiten.
Der beste Geruch?
Zirbenholz.
Nehmt mir alles, außer ...
Gesundheit.
Weitere Artikel
-
-
Sie haben es wieder getan
Christoph Franceschini und Artur Oberhofer haben ein neues Buch vorgelegt: Es soll zeigen, wie Oberalp und Sanität „Panik in Profit“ verwandeln wollten.
-
Pizza pazza
Teures Essen: Kolumne von Alexandra Kienzl in ff 37/23
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.