„Kein gutes Licht“
Gemeinderatswahl: (doc) Die Enthüllungen der ff (7/2024) haben in Brixen gehörig Staub aufgewirbelt. In der Kritik steht ...
Aus ff 08 vom Donnerstag, den 22. Februar 2024
Das Ahrntal zählt zu den letzten Tälern im Land, die links und rechts noch von urigen Bauernhöfen gesäumt werden. Von Höfen, die optisch wenig bis gar nichts von ihrem Ursprung eingebüßt haben. Auch dank der Bewohner und ihrem Gespür für die Tradition und das Landschaftsbild. Menschen wie Andreas Steger. Der Landwirt führt den Maireggerhof. Der Hof auf 1.090 Metern Meereshöhe befindet sich taleinwärts auf der linken Seite, direkt oberhalb von St. Johann. Ein Ensemble bestehend aus Wohnhaus, Stadel, Kornkasten, Stallungen und Brotbackofen.
Von außen deutet nichts darauf
Gemeinderatswahl: (doc) Die Enthüllungen der ff (7/2024) haben in Brixen gehörig Staub aufgewirbelt. In der Kritik steht ...
Steuerhinterziehung: (js) Was die Steuerhinterziehung in Italien betrifft, punktet Südtirol im positiven Sinne. Das hat der Verband ...
Er war Fußballprofi, italienischer Meister und Nationalspieler. Heute denkt Damiano Tommasi bereits beim Aufstehen daran, wie er seine Stadt vorwärtsbringen kann.
Leserkommentare
1 KommentarGünther Stocker
26. Februar 2024, 10:16Die alten Balken und Bretter der Außenfassade sind lichtdurchlässig und sorgen für einen schönen Schattenwurf.
NA Hoffentlich sind die Balken und Bretter noch nicht lichtdurchlàssig!! antworten
Antworten als Unbekannt
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.