80 Jahre und drei Generationen später: Das Metallverarbeitungsunternehmen Battisti feiert sich mit den im Bau befindlichen Suiten.
Leben
Vicky Bernardi beantwortet den ff-Fragebogen
Aus ff 17 vom Mittwoch, den 24. April 2024
Die Skirennfahrerin träumt von
Olympischen Spielen und wäre gerne
einen Tag Jannik Sinner.
Ihre erste Erinnerung?
Zu Hause an Weihnachten Kekse backen.
Thema des letzten Telefongesprächs?
Autoinspektion.
Wohin würden Sie morgen früh verreisen?
Malediven.
Das beste Buch oder die beste Serie?
Prison Break oder Suits.
Der letzte Rausch?
Ostermontag.
Feueralarm: Was retten Sie mit zwei Händen?
Medaillen und Brieftasche.
Lieblingsmenü? Lieblingslokal?
Pizza oder Sushi.
Was war Ihre größte sportliche Leistung?
Weltcupstart.
Zum letzten Mal gebetet haben Sie ...
... am Ostersonntag.
Erste Lust?
Immer Schokolade.
Sie sind Anhängerin von ...
... keiner Mannschaft.
Dieses Talent würde man Ihnen nicht zutrauen:
... Kopfrechnen.
In Ihrem Kühlschrank findet sich immer ...
... Milch.
Was ist das Tolle/Olle an Social Media?
Schöne Momente zu teilen.
Welches Wort möchten Sie nie mehr hören?
Rassismus.
Was hält Sie in Südtirol?
Familie und Freunde.
Ihre größte Ausgabe in den letzten 12 Monaten?
Personaltrainer.
Das möchten Sie können ...
... die Nase mit der Zunge berühren.
Drei Wörter, die Sie beschreiben:
abenteuerlich, lustig und zielstrebig.
Sie träumen von ...
... Olympischen Spielen.
Ihr größter Fehler?
Keine großen Fehler, eher viele kleine.
Was lesen Sie auf dem Klo?
Schaue Tiktok.
Ich wäre gern für einen Tag ...
... Jannik Sinner.
Was würden Sie mit 1 Million Euro machen?
An Bedürftige spenden.
Der beste Geruch?
Heu oder Sonnencreme.
Nehmt mir alles, außer ...
... Sport.
Kurzbio
Vicky Bernardi ist 21 Jahre alt und kommt aus Stern im Gadertal. Sie hat eine ältere Schwester und ihre Mutter führt ein Hotel, in dem sie manchmal mithilft. Sie ist Skirennfahrerin und in der italienischen Nationalmannschaft. Ihre Disziplinen sind Super-G und Abfahrt. Ihr größtes Ziel sind die Olympischen Spiele.
Weitere Artikel
-
-
„Fremde überall“
Biennale Venedig – Julia Bornefeld: (gm) Der Hauptpavillon bei der Kunstbiennale in Venedig zeigt die Farben des Regenbogens. Das ...
-
Unser Essen ist ein Migrant
Südtirols Bauern produzieren vor allem Äpfel und Wein – für den Export und den Tourismus. Was wir essen, wird importiert.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.