Genießen in luftiger Höhe
Die zweite Barbianer Genussbrücke lockte rund 100 Gäste zu einem unvergesslichen Candle-Light-Dinner.
Aus ff 29 vom Donnerstag, den 18. Juli 2024
Müller Thurgau ist ein Wein voller Überraschungen, angefangen bei seiner geheimnisvollen Herkunft. Er ist mit Sicherheit aus einer Kreuzung zwischen Rheinriesling und einer anderen Rebsorte entstanden, die 1882 vom Schweizer Professor Hermann Müller kreiert wurde: die Madeleine Royal.
„Der Müller“, wie er bei uns genannt wird, kam in den ersten Jahrzehnten des 20. Jahrhunderts nach Südtirol, wo er zu den süffigen, spritzigen, leicht aromatischen Weißweinen gezählt wird – wo er immer noch selten bis nie zu den Vorzeigeweinen gerechnet wird; die Ausnahme
Die zweite Barbianer Genussbrücke lockte rund 100 Gäste zu einem unvergesslichen Candle-Light-Dinner.
es gibt Dinge, die will man nicht hören. Zum Beispiel, wenn die Wissenschaftler der Patientin Erde seit Jahren dieselbe Diagnose stellen, nur mit ...
Podcast – Politik: (aa) Insgesamt 16 Jahre lang hat Anne Will mit ihrer Fernsehtalkshow die politische Debatte in Deutschland ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.