Den Spendern verpflichtet
Der Fall Hager-Benko zeigt, wie Wirtschaftstreibende die Politik gefügig machen wollen. Was dagegen helfen würde.
Aus ff 01 vom Donnerstag, den 02. Januar 2025
Jannik Sinner hat, wenn man der rosaroten Gazzetta glauben kann, beim Weihnachtskurzurlaub zu Hause zwar Pressknödel gegessen („canederli rosticciati“), jedoch die sündhaft guten Kexxelen des fürsorglichen Koch-Vaters nur „appena annusati“. Die Diät. Der Spitzensport. Die Australian Open. Sollte er die Tennismeisterschaften in Australien wieder gewinnen, dann – auch diese Nachricht verdanken wir den omnipräsenten Sportzeitungen – belohnt sich unser Ausnahmekönner gelegentlich auch mit ein paar Desserts. Was uns auf der anderen Seite des Fernsehers beruhigt. Weil
Der Fall Hager-Benko zeigt, wie Wirtschaftstreibende die Politik gefügig machen wollen. Was dagegen helfen würde.
Die Schriftstellerin Selma Mahlknecht hat einen neuen Roman vorgelegt. Er umfasst ein Jahrhundert und schaut besonders auf die Außenseiter.
(ul) Der Bahnhof der serbischen Stadt Novi Sad wurde von chinesischen Firmen renoviert – offenbar wurde dabei geschlampt. Denn am 1. November ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.