Leben
Gibt es noch Landgasthäuser?
Aus ff 11 vom Donnerstag, den 13. März 2025

Besuch des „Paulser Hofs“, St. Pauls. Der „Seeperle“, Kaltern. Der „Alten Post“, Atzwang.
Wahrscheinlich hat die Oma der Extrawurst übertrieben, als sie aus dem Schweizer Urlaubsdomizil schrieb: „Hier wird mit Kenntnis und Liebe gekocht! So etwa im Gasthaus am See, wo der Wirt und Koch als leidenschaftlicher Fischer nur fangfrische Ware verarbeitet. In einem solchen Lokal bilden der Wirt, seine Familie und das Personal eine Einheit, sie gewähren Gastfreundschaft, pflegen die Tradition und sorgen – bei einem Arbeitstag von oft zwölf Stunden – für das Wohl ihrer Gäste.“
Das klingt, in Zeiten des Massentourismus, wie ein Märchen aus alten Zeiten. Aber
Weitere Artikel
-
-
Basis stärken
Nachgefragt: (mp) Die katholische Männerbewegung (kmb) hat einen neuen Vorsitzenden gewählt: Edl Huber aus Nals. ff: Warum ...
-
Il “vitellone” di Bolzano
Una “vita da cinema”: Moraldo Rossi e l’amicizia con Fellini, le botte a Zeffirelli, i film e i Caroselli.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.