Wohnung, neu, unverkäuflich
In Bozen fehlen Wohnungen? Falsch. Hunderte neue Wohnungen stehen leer. Weil die Bauherren lieber spekulieren als verkaufen. Zum Beispiel Pietro Tosolini.
Aus ff 46 vom Donnerstag, den 14. November 2019
Die Südtiroler Freiheit hat eine Agenda: provozieren. Im Südtiroler Landtag gelingt es ihr, „Alto Adige“ aus einem Gesetzestext zu eliminieren, mit einer Unterschriftenaktion zum Doppelpass überrumpelt sie die Südtiroler Volkspartei, auf einem Plakat („Hier stirbt das Recht auf Gebrauch der Muttersprache“) suggeriert sie, dass Menschen sterben, wenn Ärzte nicht Deutsch können, und am Brenner verhüllt sie einen Grenzstein, um auf die „Unrechtsgrenze“ aufmerksam zu machen. So wenigstens nennen die Brennergrenze diejenigen, die ewig im Gestern leben – so, als könnte man
In Bozen fehlen Wohnungen? Falsch. Hunderte neue Wohnungen stehen leer. Weil die Bauherren lieber spekulieren als verkaufen. Zum Beispiel Pietro Tosolini.
Andreas Pöder: Er arbeitet. Was arbeitet er denn? Ich habe einen Betrieb und kümmere mich damit um ...
Jörg Zemmler, 44, hat beim Literaturwettbewerb „Frontiere-Grenzen“ den Preis gewonnen, der im Gedenken an den -Meraner Autor Peter Oberdörfer ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.