Sie kriegen es nicht hin
Wohnen ist zum Luxus geworden. Wie kann es billiger werden? Die Landesregierung will eine große Reform – bleibt aber im Klein-Klein hängen.
Aus ff 29 vom Donnerstag, den 18. Juli 2024
Die dritte und letzte Landesregierung unter Arno Kompatscher trat symbolträchtig erstmals an Maria Lichtmess 2024 zusammen. Der 2. Februar war früher ein wichtiger Lostag, an diesem Datum bekam das Gesinde zum Beispiel den Jahreslohn ausbezahlt. Und es begann das Bauernjahr, das heißt die Arbeit auf den Höfen nahm wieder Fahrt auf.
Auch Südtirols Landesregierung wollte die Ärmel hochkrempeln. Nach langen Protesten gegen diese Rechts-rechts-Koalition zeigte sie demonstrativ Einigkeit und versprach, das 80-seitige Regierungsprogramm, um das lange gefeilscht wurde, rasch
Wohnen ist zum Luxus geworden. Wie kann es billiger werden? Die Landesregierung will eine große Reform – bleibt aber im Klein-Klein hängen.
Josef Fulterer, Kastelruth, über die Landesregierung, die nicht in die Gänge kommt (ff 27/24)
Fotografie: (ml) Der Vinschger Martin Fliri Dane (1949–2019) war ein unerschütterlich eigensinniger und multikreativer Kopf, der ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.