Die SVP und Arno Kompatscher wollen, gegen viele Widerstände, mit den Fratelli d’Italia regieren. Was das über die Partei, den Landeshauptmann und das Land erzählt.
Podcast
Aufs Ohr #1
Aus ff 01 vom Donnerstag, den 04. Januar 2024
Die Verhandlungen über die neue Landesregierung sind noch im Gange, der schwerste Teil, die Verteilung von Posten und Kompetenzen, muss erst noch kommen. Kommt die Regierung so, wie SVP und Arno Kompatscher sie wollen, wäre sie eine Novität. Das erste Mal mit einer anderen deutschen Partei, den Freiheitlichen, und mit den Fratelli d’Italia, den Postfaschistischen, bis gestern die Erzfeinde der Südtiroler Autonomie. Was treibt die Südtiroler Volkspartei und Landeshauptmann Arno Kompatscher zum „Pakt mit dem Teufel“? Welche Folgen hat die Rechtskoalition für Land und Leute? Darüber hat Verena Pliger in der ersten Folge des ff-Podcasts mit Georg Mair, dem Chefredakteur der "ff - Das Südtiroler Wochenmagazin", gesprochen.
Moderation & Redaktion: Verena Pliger
Produktion: Julia Staffler und Matthias Hillebrand
https://audio.podigee-cdn.net/1328379-m-34f26aa88040a98992119c2aa0ce1df5.mp3?source=feed
Weitere Artikel
-
-
Vielfalt ist eine Kunst
Theater – zehn Jahre „La Ribalta“: (gm) Das Teatro La Ribalta arbeitet mit Menschen mit Beeinträchtigung – seit zehn Jahren. ...
-
Besorgte Pädagogen
Regierung – Protest: (mh) Auch die Plattform Sexualpädagogik spricht sich mit einem offenen Brief gegen die geplante Koalition ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.