Liebe Leserin, lieber Leser,
im Grunde ist jeder Mensch ein Spieler. Die Frage ist, inwieweit man seinen Spieltrieb auslebt. Da gibt es den Sonntagsspieler, der einmal in der ...
Aus ff 48 vom Mittwoch, den 30. November 2016
Südtiroler Bildungszentrum: (gm) Das „Südtiroler Bildungszentrum“ (SBZ) gibt es seit 1971. Es war damals ein Bildungsverein, der Werktätigen (insbesondere Supplenten an der Schule) zu einem Universitätsabschluss verhalf. Das SBZ war im Laufe seiner Geschichte in vielen unterschiedlichen Bereichen tätig – das hat ihm das Überleben gesichert.
Schaut man sich die Website der Genossenschaft an, findet man heute noch ein Sammelsurium vor: Das reicht von der Ausbildung für Führungskräfte über das „Netzwerk Partizipation“ bis zum Eppaner Liedersommer. Nun
im Grunde ist jeder Mensch ein Spieler. Die Frage ist, inwieweit man seinen Spieltrieb auslebt. Da gibt es den Sonntagsspieler, der einmal in der ...
Die Abkoppelung der Raika Ritten von der Südtiroler Raika-Gruppe mag banktechnisch betrachtet kein Problem darstellen. Autonomiepolitisch handelt es sich um einen Eklat. Die Hintergründe eines Streites um Geld, Selbstständigkeit, Macht – und Heimat.
Film: (gm) Joanne K. Rowling, die Erfinderin von Harry Potter, bleibt Direktorin im Zoo für magische Wesen. Die Wesen kommen nicht ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.