Die Atempause
Die österreichische Präsidentschaftswahl ist geschlagen. ORF-Journalist Andreas Pfeifer über den Sieg von Alexander Van der Bellen und warum er nur eine kurze Verschnaufpause ist.
Aus ff 49 vom Mittwoch, den 07. Dezember 2016
Unternehmen: (doc) Nachhaltiges Wirtschaften ist ein Trend, dem sich die Unternehmen Südtirols (und des Trentino) verschrieben haben. In keiner anderen Region Italiens investieren so viele Unternehmen „grün“. Das ergibt der jüngste Bericht „Greenitaly“, verfasst von der Stiftung Symbola e Unioncamere. 9.730 Unternehmen in der Region setzten oder setzen von 2010 bis heute auf Investitionen in die Ökologie, wie zum Beispiel erneuerbare Energien oder Wiederverwertung. Das sind 11,7 Prozent aller in der Region ansässigen Unternehmen.
Italienweit sind es 8,7
Die österreichische Präsidentschaftswahl ist geschlagen. ORF-Journalist Andreas Pfeifer über den Sieg von Alexander Van der Bellen und warum er nur eine kurze Verschnaufpause ist.
Matteo Renzi hat sich am Sonntag selbst abgewählt und Italien in die wahrscheinlich längste Regierungskrise seiner Geschichte gestürzt. Über einen Politiker, der über den eigenen Schatten stolperte.
ff 48/16 über den Markenexperten Christoph Engl und sein neues Buch. Und sein großes Ego
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.