Wunsch und Wirklichkeit
Wie der Landeshauptmann und die Medien am Ende des alten Jahres einmal gemeinsam die Zukunft des Landes bestimmen wollten. Nach dem Motto: Wünscht euch was!
Aus ff 01 vom Donnerstag, den 05. Januar 2017
Arbeit auf Zeit: (ms) Seit zwei Monaten gilt die Meldepflicht für die Beschäftigung mit Wertgutscheinen – den Vouchern. In diesen zwei Monaten sind 90.000 Meldungen zur Beschäftigung mit Wertgutscheinen im Arbeitsinspektorat des Landes eingegangen. In 4.500 Betrieben wurden knapp 11.000 Personen mit Vouchern beschäftigt – durchschnittlich 1.040 Menschen pro Tag. Vor allem im Gastgewerbe und im Handel ist diese Form der Beschäftigung auf Zeit beliebt. Das lässt sich auch aus den Tagen erschließen, an denen die meisten Anstellungen mittels Voucher erfolgen –
Wie der Landeshauptmann und die Medien am Ende des alten Jahres einmal gemeinsam die Zukunft des Landes bestimmen wollten. Nach dem Motto: Wünscht euch was!
(su) Annemarie Kaser, Direktorin des Sennereiverbandes Südtirol über die Pflicht, künftig Herkunftsort sowie Produktionsstätte von ...
Die Ärzte des Landes stehen sich im Reformprozess oft selbst im Weg. Gibt es dagegen ein Rezept? Ein Gespräch mit dem Chef der Primare Hubert Messner.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.