150 Millionen in die Sackgasse
Die Riggertalschleife wird von allen bejubelt, aber hat sie auch wirklich einen Sinn? Titelgeschichte in ff 3/17
Aus ff 06 vom Donnerstag, den 09. Februar 2017
Kommentar: Auch wenn Politiker nicht besonders christlich sind, haben sie es mit dem Kreuz. Das Kreuz dient dann dazu, Politik zu machen. Politik wird zum Kreuzzug – so wie jetzt im Fall von Brigitte Foppa, der Landtagsabgeordneten der Grünen.
Foppa hatte eigentlich etwas Banales gesagt: dass die italienische Verfassung die Trennung von Politik und Kirche vorsieht. Es ist deshalb eine legitime Frage, was das Kreuz im öffentlichen Raum zu suchen hat. Aber im Moment verengt sich nicht nur in Südtirol vieles.
Die Ersten, die gerne das Kreuz auf sich
Die Riggertalschleife wird von allen bejubelt, aber hat sie auch wirklich einen Sinn? Titelgeschichte in ff 3/17
Wendelin Weingartner, 80, feiert Geburtstag. Der Nordtiroler Altlandeshauptmann wurde am Dienstag 80 Jahre alt. Er blickt zurück auf ...
Tessa und Arianna Moroder haben sich in Prato in der Toskana niedergelassen. Als Unternehmerinnen in der Textilbranche. Was hat die Schwestern aus Bozen bloß dazu bewogen, in einer Branche zu arbeiten, die einen beispiellosen Umbruch erlebt?
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.