Blaue Flecken auf der Seele
Für sein Stück „antimortina“ hat der Tiroler Autor Martin Plattner tief in der Geschichte Südtirols und seiner Familie gegraben. Wenn er über sich selber redet, redet er auch über uns und das, was uns geprägt hat.
Aus ff 10 vom Donnerstag, den 09. März 2017
Landtag – Politikerbezüge: (nd) Der Streit um die Politikerbezüge geht weiter. Die Gesetzgebungskommission hat den Vorschlag, der im Dezember im Landtag keine Mehrheit fand, unverändert gutgeheißen. Dafür stimmte die SVP, dagegen die Opposition. Damit wird der Landtag im April sich wieder mit der Thematik befassen.
Die Geister scheiden sich nach wie vor an der Frage, wie viel die Politiker, vor allem jene in führender Position, verdienen dürfen oder sollen. Für zusätzliche Verwirrung sorgen die Steuerfreibeträge, deren Höhe je nach Region unterschiedlich
Für sein Stück „antimortina“ hat der Tiroler Autor Martin Plattner tief in der Geschichte Südtirols und seiner Familie gegraben. Wenn er über sich selber redet, redet er auch über uns und das, was uns geprägt hat.
Marco Kampp, Geschäftsführer der Deutschen Bahn Italia, über Südtirol als Zieldestination und die spannende Frage, ob und wo die internationalen Personenzüge nach Fertigstellung des Brennerbasistunnels in unserem Land halten werden.
Toponomastik: (nd) Immer wenn das Ziel greifbar nahe erscheint, versperren schier unüberbrückbare Hürden den Weg. Ende Februar hat ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.