Spargel kann mehr
In Südtirol wird das Frühlingsgemüse meist mit Bozner Sauce, Schinken oder Bandnudeln serviert. Kombinationen, an denen sich nicht nur Küchenchef Thomas Strappazzon satt gegessen hat. Er zeigt, wie es auch anders geht.
Aus ff 12 vom Donnerstag, den 23. März 2017
Branzoll: (doc) Branzoll ist eine kleine Unterlandler Gemeinde mit 2.750 Einwohnern, die sowohl politisch wie geografisch leicht hinterschattig liegt – so jedenfalls beschrieb es einmal dieses Magazin. Dazu kommt, dass es in Abständen von etwa zehn Jahren regelmäßig zu einer Gemeindekrise kommt. In den Neunzigern war es die Bauschuttrecycling-Anlage, die die Branzoller vorzeitig an die Wahlurnen trieb. 2007 kam dem damaligen Bürgermeister Alessandro Bertinazzo eine Wohnbauzone in die Quere, auch da mussten die Branzoller vorzeitig zur Wahl.
Nun ist es wieder so
In Südtirol wird das Frühlingsgemüse meist mit Bozner Sauce, Schinken oder Bandnudeln serviert. Kombinationen, an denen sich nicht nur Küchenchef Thomas Strappazzon satt gegessen hat. Er zeigt, wie es auch anders geht.
Südtiroler Sparkasse – Neuer Strategieplan: (doc) „Wir sind offen für neue Partner.“ Man werde die Optionen prüfen und ...
Der Stardirigent Arturo Toscanini und sein Engagement für die Selbstbestimmung Südtirols. Ein Antifaschist, dem das Land seine Reverenz erweisen sollte.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.