Das Leuchten der Erinnerung
Der Ungar Péter Nádas ist ein Weltautor. In Meran hat er sein neues Buch vorgestellt. Ein Gespräch über „Monster“-Bücher, Tod, Überleben und das Glück beim Schreiben.
Aus ff 18 vom Donnerstag, den 04. Mai 2017
Schwieriger Fall in St. Lorenzen: (doc) „Wir sind dabei, das in Ordnung zu bringen“, sagt Paula Leimegger, die zuständige Gemeindereferentin in St. Lorenzen. Bei der vorletzten Sitzung des Gemeinderats war ein brisanter Fall aktenkundig geworden: Eine Familie, die im Widum in der Fraktion Onach einquartiert ist, hat nicht die Voraussetzungen für die konventionierte Wohnung. Im Widum in Onach besitzt die Pfarrei zwei konventionierte Wohnungen, die an interessierte Ortsansässige vermietet werden. Weil keine anderen Interessenten da gewesen seien, sagt Leimegger, habe
Der Ungar Péter Nádas ist ein Weltautor. In Meran hat er sein neues Buch vorgestellt. Ein Gespräch über „Monster“-Bücher, Tod, Überleben und das Glück beim Schreiben.
In Oberbozen schlagen Kaufleute und Hoteliers Alarm: Ihr Überleben wird durch einen neuen Handelsriesen am Ortsrand gefährdet. Kurios: Angefangen hat alles mit einem Raumordnungsvertrag zwischen der Gemeinde und einem privaten Investor.
Die Blauburgundertage im Südtiroler Unterland haben Tradition. Nun haben sie mit Ines Giovanett auch eine junge Präsidentin, die die Gefolgschaft des Königs der Rotweine noch vergrößern will.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.