Wie lange hält sich ein Südtiroler Wein?
Kleine Zeitreise durch unsere Keller.
Aus ff 20 vom Donnerstag, den 18. Mai 2017
Kommentar: Man erinnert sich noch an Zeiten, in denen Südtirols Banken stolz auf ihre Geschäftszahlen sein konnten. Aktienkurse, Bilanzen, Einlagen, ja sogar Einsparungsziele: Alles, was in irgendeiner Form für ein erfolgreiches Geschäft sprach, wurde in selbstverliebte Pressemitteilungen gepackt und großspurig verkündet. Ein Geldhaus, das sich nicht mehr selbst feierte, war mit großer Sicherheit bankrott.
Wie schlecht muss es da um die Südtiroler Sparkasse stehen, wenn sie, wie in der vergangenen Woche, einen „Rückgang der Beschwerden um 77 Prozent“
Kleine Zeitreise durch unsere Keller.
Junge Spanier entdecken einen alten Beruf für sich: den des Schafhirten. Eigene Hirtenschulen wie jene im baskischen Dörfchen Oñati bereiten darauf vor.
Claudia Plaikner ist die erste Frau an der Spitze des Südtiroler Heimatpflegeverbandes. Sie tritt in große Fußstapfen. Weiß sie, worauf sie sich da eingelassen hat?
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.