Die Schafsinnigen
Junge Spanier entdecken einen alten Beruf für sich: den des Schafhirten. Eigene Hirtenschulen wie jene im baskischen Dörfchen Oñati bereiten darauf vor.
Aus ff 20 vom Donnerstag, den 18. Mai 2017
46.794 ausländische Staatsbürger lebten Ende 2016 laut Statistikinstitut Astat in Südtirol. Zwischen Land und Städten gibt es große Unterschiede:
Mit 15.315 Ausländern führt Bozen die Liste an, nur je eine Person mit ausländischem Pass lebt in den Gemeinden Laurein und Prettau.
Junge Spanier entdecken einen alten Beruf für sich: den des Schafhirten. Eigene Hirtenschulen wie jene im baskischen Dörfchen Oñati bereiten darauf vor.
Mit der Vertreibung der Juden in den Dreißiger- und Vierzigerjahren hat Südtirol einen Teil von sich selber vernichtet. Eine hochemotionale Begegnung mit den Nachkommen der vertriebenen Juden.
Fotografie: (gm) Das „Kleine Museion“, der „Cubo Garutti“. liegt im Bozner Stadtviertel Don Bosco, in der Sassaristraße. ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.