Geistige Landschaften
Ausstellung: (gm) Auf dem Foto oben sieht man die tragbare Heimat des Architekten Gianni Pettena (er ist 1949 in Bozen geboren und ...
Aus ff 33 vom Donnerstag, den 17. August 2017
Politik: (lp) 20 Jahre lang war die alte Bergstation am Kronplatz in Betrieb, seit mehr als 30 Jahren steht sie leer. Nicht mehr lange. Bald sollen Fotografien an den Wänden hängen, zahlreiche Besucher sollen durch die alten Räume wandern. Aus der Bergstation soll ein Museum für Bergfotografie werden – mit dem Namen „Photo Mountain Art“, kurz PMOA. Die Kronplatz Seilbahn AG und das Tiroler Archiv für Photographie wollen das Museum bauen und verwalten. Die Brunecker Stadträte fanden die Idee gut und stimmten dafür.
Sechs Millionen Euro soll das Museum
Ausstellung: (gm) Auf dem Foto oben sieht man die tragbare Heimat des Architekten Gianni Pettena (er ist 1949 in Bozen geboren und ...
Luis Zagler schreibt über Menschen, die an der Heimat leiden. Mit seinem neuen Stück gibt er den Verfolgten eine Stimme.
EU-Kolumne von Ulrich Ladurner: Es ist ein heißer Sommertag in Autun. Im Schatten einer Baumallee macht sich ein Dutzend ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.