Zukunftsmusik
Vor seinem 70. Geburtstag will sich der Klavierwettbewerb Busoni verjüngen. Wie das gehen soll.
Aus ff 35 vom Donnerstag, den 31. August 2017
EU-Kolumne von Ulrich Ladurner: Rotterdam hat 2015 einen neuen Rathaustrakt eröffnet: das Timmerhuis. Es ist ein einladendes Gebäude, es steht für eine offene Gesellschaft. Niemand soll ausgeschlossen bleiben, das ist die Botschaft. Im Stadtmuseum ist, auf einer Schaufensterpuppe aufgezogen, der Anzug des Rotterdamer Politikers Pym Fortuyn zu besichtigen.
Fortuyn war Universitätsprofessor und Publizist, der 2001 einen kometenhaften Aufstieg in der Politik erlebte. Er warnte vor der „Islamisierung“ der Niederlande. Der offen homosexuell lebende Fortuyn
Vor seinem 70. Geburtstag will sich der Klavierwettbewerb Busoni verjüngen. Wie das gehen soll.
Verena Wisthaler, 35, gewann den Jean-Blondel-Preis 2017 für die beste politische Dissertation. Sie verglich darin, wie die ...
Überall auf der Welt sterben sie – ff 33/17 über die gefährdete Heimat der Honigbienen
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.