Misstöne im Klangkörper
Zehn Jahre lang haben Stephen Lloyd und Irene Troi erfolgreich mit dem Südtiroler Jugendsymphonieorchester gearbeitet. Jetzt pfuscht das Land dazwischen.
Aus ff 38 vom Donnerstag, den 21. September 2017
Wolf & Bär in Südtirol: (sm) „Wolf und Bär kennen keine Landesgrenzen“, sagt Luigi Spagnolli, Direktor des Amtes für Jagd und Fischerei.
ff: Was tun Sie, um Wolf und Bär im Griff zu haben?
Luigi Spagnolli: Wir folgen der Anwesenheit der Großraubtiere, lassen die genetischen Analysen machen und sind daher in der Lage, die Situation zu monitorieren.
Geht auch für die Menschen eine Gefahr von Wolf und Bär aus?
Dass die Großraubtiere gefährlich für die Menschen sein können, ist
Zehn Jahre lang haben Stephen Lloyd und Irene Troi erfolgreich mit dem Südtiroler Jugendsymphonieorchester gearbeitet. Jetzt pfuscht das Land dazwischen.
Monique Barger ist Krankenschwester und wagt sich mit 59 Jahren an etwas ganz Neues: den Aufbau von Südtirols erster privater Senioren-Wohngemeinschaft. Geht ihr Plan auf?
Der Autonomiekonvent übergibt sein Enddokument dem Landtag. Nun beginnt die nächste Phase des Experiments. Große Lust darauf hat aber niemand.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.