Die Seele der Trostburg
Terese Gröber, die „Schloss-Tresl“, kümmert sich seit Kindestagen um das Schloss über Waidbruck. Über eine Frau, die mit einem Schloss verheiratet ist.
Aus ff 42 vom Donnerstag, den 19. Oktober 2017
Ladinisches Kulturinstitut – Reaktionen. (doc) Das Ladinische Kulturinstitut feierte vergangene Woche seinen Vierzigsten, ff (41/2017) hat darüber berichtet. Der Artikel sorgte für Aufsehen. Vor allem dass Landesrat Florian Mussner die ladinische Einheitssprache als „Kunstsprache“ bezeichnete, stößt vielen sauer auf. „Kein namhafter Romanist“, sagt etwa Lois Trebo, „würde so etwas tun.“ Schließlich sei die Sprache mit Wörtern und Strukturen der fünf ladinischen Idiome (Dialekte) gebildet worden. Das De-facto-Verbot der Einheitssprache sei „kein
Terese Gröber, die „Schloss-Tresl“, kümmert sich seit Kindestagen um das Schloss über Waidbruck. Über eine Frau, die mit einem Schloss verheiratet ist.
Lieber Peter Höllrigl, wie wir unlängst gehört haben, legen Sie nach dem Ende Ihrer jetzigen Beauftragungsperiode Ihr Amt ...
Für Notfälle – 112. (nd) Seit Dienstag dieser Woche ist die einheitliche Notrufnummer 112 aktiv. Die Freischaltung am ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.