Nix übrig für die Natur
Die Umweltprüfungen sind ein wichtiger Bestandteil des Umweltschutzes. Doch mit den damit verbundenen Ausgleichsmaßnahmen nimmt man es nicht so genau.
Aus ff 43 vom Donnerstag, den 26. Oktober 2017
Wahlen Österreich: (ar) Fünf Tage vor der österreichischen Nationalratswahl erneuerte Werner Neubauer einen alten Schwur: „Sollte die FPÖ in Koalitionsverhandlungen kommen“, rief der Freiheitliche Südtirolsprecher bei einer Kundgebung am Brenner, „dann wird in einer Regierungsvereinbarung die doppelte Staatsbürgerschaft drinnen sein müssen.“
Die Südtiroler Freiheit jubelte, ihre Mitglieder schossen Selfies mit einem überlebensgroßen österreichischen Pass.Zweieinhalb Wochen später – die FPÖ verhandelt nun tatsächlich über eine Koalition –
Die Umweltprüfungen sind ein wichtiger Bestandteil des Umweltschutzes. Doch mit den damit verbundenen Ausgleichsmaßnahmen nimmt man es nicht so genau.
Gastronomie: Es tut sich was in Bozen Süd. Nicht nur im Techpark, sondern auch weiter südlich, auf dem Messegelände. Pünktlich ...
Franz Alber: Nichts Weltbewegendes. Ich hatte und habe altersbedingt ein paar Wehwehchen, die mich zuletzt etwas eingeschränkt ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.