Bier unter der Haut
Andrea Armellini will Südtirols erste Bierbrauerin werden und ihre eigene Brauerei eröffnen. Wie sie sich in dieser Männerdomäne durchsetzt.
Aus ff 44 vom Donnerstag, den 02. November 2017
Katalonien: (nd) Wer hat Recht behalten: die Südtiroler, die sich für die Autonomie entschieden haben und diese unter dem damaligen Landeshauptmann Silvius Magnago und dessen Mann fürs Kleingedruckte, Alfons Benedikter, in zähen Verhandlungen erkämpften – oder die Katalanen, die über keine vergleichbare Autonomie verfügen und jetzt die Loslösung von Spanien einfordern wollen? Luis Durnwalder hat keine Zweifel. Auf einer Tagung der Föderalistischen Union Europäischer Volksgruppen (Fuev) in Wien sagte der Altlandeshauptmann: „Südtirol hat eine recht gute
Andrea Armellini will Südtirols erste Bierbrauerin werden und ihre eigene Brauerei eröffnen. Wie sie sich in dieser Männerdomäne durchsetzt.
Günter Schamel untersucht, wie der Weinmarkt funktioniert und welchen Einfluss Genossenschaften haben. Eines seiner Spezialgebiete ist gefälschter Wein. Die Südtiroler Preispolitik beobachtet er mit Sorge.
Giacomo Fornari ist der neue Direktor des Konservatoriums in Bozen. Er will einen neuen Stil ins Haus bringen, mehr Öffnung, mehr Dialog. Kann ihm das gelingen in diesem Wespennest?
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.