Tram und Traum
Die Trambahn von Bozen ins Überetsch soll nun tatsächlich realisiert werden. Vielleicht aber auch nicht. Eine Rekonstruktion einer über 20 Jahre langen Odyssee.
Aus ff 01 vom Donnerstag, den 04. Januar 2018
Land kauft Immobilie: (doc) Der geplante Ankauf eines Hauses in der Bozner Goethestraße sorgte 2013 für Irritationen: Obwohl vom Schätzamt des Landes auf maximal 8 Millionen Euro geschätzt, wollte die damalige Landesregierung unter Luis Durnwalder es für 8,8 Millionen Euro von der Firma Zebau GmbH kaufen. Hier hätte das neue Sprachenhaus der Uni entstehen sollen.
Das Geschäft kam damals letztlich nicht zustande, da Durnwalders Nachfolger Arno Kompatscher die Operation stoppen ließ. Er fand den Betrag zu hoch – und für die Uni eine andere Lösung.
Nun
Die Trambahn von Bozen ins Überetsch soll nun tatsächlich realisiert werden. Vielleicht aber auch nicht. Eine Rekonstruktion einer über 20 Jahre langen Odyssee.
Das Kürzel IGB steht nicht für „Immobilien Gerhard Brandstätter“. Trotzdem verbirgt sich dahinter eine Geschichte, in der der rührige Präsident der Sparkasse eine Rolle spielt.
Zwei Staatsbürgerschaften für ein paar Südtiroler – die italienische und die österreichische? Kommentar in ff 51-52/2017
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.