Die Ich-AG
Helmut Rizzolli begehrt folgende Gegendarstellung zur Titelgeschichte in ff 1/2018. Das Pressegesetz verpflichtet uns dazu, sie abzudrucken.
Aus ff 02 vom Donnerstag, den 11. Januar 2018
Mobilität – Gipfel am Montag in Bozen: (doc) Gipfel haben immer eine besonders Dynamik, ihnen gemeinsam ist, dass viel geredet und meist wenig umgesetzt wird. So trafen sich etwa im Juli 2007 Bundeskanzler, Außenminister und Landeshauptleute (darunter auch Luis Durnwalder), um den Brenner transitmäßig zu entlasten: Die Maut sollte erhöht, die Verlagerung der LKW von der Straße auf die Schiene mittels Brennerbasistunnel (BBT) geschafft werden. Am kommenden Montag kommt es wieder zu einem Brennergipfel, diesmal im Bozner Technologiepark Noi. Die drei
Helmut Rizzolli begehrt folgende Gegendarstellung zur Titelgeschichte in ff 1/2018. Das Pressegesetz verpflichtet uns dazu, sie abzudrucken.
Das Quasimonopol der Athesia in Südtirol und wie Vielfalt und Demokratie dabei auf der Strecke bleiben: Leitartikel in ff 1/18
Zwei Staatsbürgerschaften für ein paar Südtiroler – die italienische und die österreichische? Kommentar in ff 51-52/2017
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.