(nd) Der freiheitliche Landes-sekretär Florian von Ach über die Causa Landbauer und das Naziliedgut. ff: Ist Udo Landbauer noch ...
Panorama
Die Helden von der Tim
Aus ff 05 vom Donnerstag, den 01. Februar 2018
Die Helden von der Tim
Glosse: Ich bin der Telecom seit Jahren treu, warum, weiß ich nicht. Und jetzt weiß ich es noch weniger, wo ich versuche, meinen Vertrag zu ändern. Ich finde, ich bezahle zu viel – das meinen sogar die von der Telefongesellschaft.
Ich habe also versucht, einen neuen Vertag auszuhandeln. Und bin draufgekommen, dass die Angebote auf der Website des Telefonunternehmens sich nur an Neukunden richten. Also rufe ich die 187 an. Und entscheide mich nicht gleich für das erste Angebot – das tue ich nie, schon gar nicht am Telefon, auch wenn der Mann oder die Frau am anderen Ende der Leitung kompetent erscheint. Das zweite Mal lande ich in einem Callcenter in Rumänien, die Frau dort hat null Ahnung, das dritte Mal leitet mich der Zufall nach Italien. „Computer blockiert“, sagt die Frau, „wenden sie sich an ein Kundencenter“. Eines bleibt immer gleich: Die Auskünfte über Angebote und Preise weichen jedes Mal voneinander ab.
Ich begab mich also ins Kundencenter, dort begegnete ich einem Menschen aus Fleisch und Blut. Von ihm bekam ich wieder eine andere Zahl für schnelles Internet: 34,90 Euro im Monat (pardon, alle vier Wochen – so kassieren die Anbieter acht Prozent mehr, sie wollen uns, trotz Verbot der Aufsichtsbehörde, „fregieren“).
Wenn ich das Angebot der Tim annehme, muss ich freilich die Nummer wechseln: Es gilt nur für Neukunden. Wenn ich zu einem anderen Anbieter wechsle, darf ich sie behalten.
Georg Mair
Weitere Artikel
-
-
Was macht eigentlich Helga Thaler Ausserhofer?
Helga Thaler Ausserhofer: Mit dem politischen Alltagsleben beschäftige ich mich kaum. ff: Wie war der Ausstieg 2013 aus ...
-
Mit Haut und Haar
Neun Jahre lang war Luisa Gnecchi Abgeordnete in Rom. Eine fleißige Linke, die kaum eine Sitzung versäumte. Jetzt hört sie auf und sagt: „Was ich kommen sehe, macht mich sehr besorgt.“
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.